




Mint-Fact
Designklassiker der super flexibel einsetzbar ist. Unter den verschiedensten Tischplattenformen ein zeitloser Begleiter.
1953 entwarf der Architekt und Designer Egon Eiermann den nach ihm benannten Tisch, der in die Design-Geschichte einging. Das Besondere am Eiermann Tisch ist seine Funktionalität. Zwei Seitenteile sind mit diagonalen Kreuzstreben verbunden. Auf diesem Gestell liegt eine einfache Holzplatte, die nicht mit dem Gestell verschraubt wird. Das macht den Eiermann Tisch flexibel einsetzbar und verschafft seinem Besitzer Freiheit. Egal ob Sie auf ihm ihren morgendlichen Kaffee trinken, ihre Steuererklärung ausfüllen oder an Ihrem PC Ihre Geschäfte verwalten, der Eiermann Tisch bietet sich dafür an.
Design | Alexander Seifried | 2015 |
---|---|
Material | Stahl pulverbeschichtet |
Höhe | 69 cm ohne Platte (Höhe mit Niveauausgleich und Platte 3cm : 74 - 76 cm ) |
Tiefe | 58 cm | 78 cm |
Länge Ausleger | 29 cm | 39 cm oder 78 cm |
Lieferumfang | Eiermann 3 Tischbock 2er Set, inkl. Niveauausgleichssatz (Wir empfehlen das Set mit Niveauausgleichssatz, daher ist dieser bei uns immer inklusive) |
Material & Farbe | Weitere Varianten auf Anfrage |
Aus dem Seitenrahmen des Original Eiermann Tischs wird ein klappbarer Tischbock. Indem unterschiedlich lange Ausleger mittig oder exzentrisch montiert werden, ist der Klappbock flexibel beispielsweise als kleiner Schreibtisch, runder Esstisch oder langer Konferenztisch einsetzbar. Sie können problemlos Tischplatten von 1 bis 4 Meter Länge und 60 bis 120cm Tiefe einsetzen.
Wie Sie Ihren Eiermann Tisch verwenden, bleibt Ihnen und Ihren Vorzügen überlassen. Sie müssen sich auch nicht auf eine Verwendung festlegen: Wenn Ihr Leben sich ändert, können Sie den Eiermann Tisch jederzeit umfunktionieren. Das ist der Grund, weshalb viele unserer Kunden von diesem Tisch so schwärmen. Aus einem kleinen Sekretär mit 100 x 60 cm Platte und exzentrischem Kreuz für mehr Beinfreiheit wird schnell ein Untergestell für einen Esstisch mit größerer Tischplatte oder mit einem zusätzlicher Satz Auslegern eine Lange Tafel bis zu 4 Meter Länge. Wenn nicht der Original Eiermann Tisch 1 – dann empfehlen wir den praktischen Klappbock „Eiermann 3“.
Der Klappbock des „Eiermann 3“ ist nicht miteinander verbunden, weshalb dieser Tischplatten unterschiedlicher Größe aus verschiedenen Materialien tragen kann. Sie sind mit diesem Eiermann Tisch noch flexibler als mit dem der ersten Version.
Wir sind ein Familienunternehmen und haben schon seit mehr als 50 Jahren die Vision, Menschen dabei zu helfen, ihren Räumen einen eigenen Charakter zu geben, der zu ihnen passt. Das ist unsere Leidenschaft. Bei uns arbeiten Menschen, die sich in diesem Metier auskennen. Jeder kennt sich in den Trends des Designs und in der Geschichte der einzelnen Stücke aus. Sollten Sie noch Fragen zum Eiermann Tisch haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie ausführlich. Wir freuen uns auf Sie.