Direkt zum Inhalt
  • MÖBEL
    • Stühle
    • Hocker
    • Tische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Couch- & Beistelltische
    • Sessel
    • Sofas
    • Betten
    • Aufbewahrung
  • LICHT
    • Stehleuchten
    • Tischleuchten
    • Wandleuchten
    • Deckenleuchten
  • ACCESSOIRES
  • HOMIES
  • ÜBER UNS
    • Werte
    • Geschichte
    • Planung
    • Hersteller
  • KONTAKT
  • Einloggen
  • Facebook
  • Instagram
Einkaufswagen
mintroom.de mintroom.de
  • MÖBEL
    • Stühle
    • Hocker
    • Tische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Couch- & Beistelltische
    • Sessel
    • Sofas
    • Betten
    • Aufbewahrung
  • LICHT
    • Stehleuchten
    • Tischleuchten
    • Wandleuchten
    • Deckenleuchten
  • ACCESSOIRES
  • HOMIES
  • ÜBER UNS
    • Werte
    • Geschichte
    • Planung
    • Hersteller
  • KONTAKT
Einloggen Suche Einkaufswagen
Startseite / MÖBEL

MÖBEL

Quick view
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon
Bell Coffee Table
2.250,00€*
Quick view
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon
Bell Side Table
1.790,00€*
Quick view
Knoll International<br><b> Tulip Stuhl</br></b>
Knoll International
Tulip Stuhl
1.350,00€*
Quick view
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra
Aluminium Chair EA 104
1.900,00€*
Quick view
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra
Panton Chair ( neue Höhe )
315,00€*
Quick view
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra
Occasional Table LTR
ab 259,00€*
Quick view
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra
Aluminium Chair EA 108
1.850,00€*
Quick view
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann
Pressed Chair
790,00€*
Quick view
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon
Bell Side Table
1.790,00€*
Quick view
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon
Bell Coffee Table
2.250,00€*
Quick view
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann
Pin Coat
ab 350,00€*
Quick view
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon
Bibendum
ab 4.250,00€*
Quick view
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon
Adjustable Table E 1027
ab 725,00€*
Quick view
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann
Siebenschläfer Bett
ab 1.050,00€*
Quick view
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert
Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe
290,00€*
Quick view
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert
Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe
ab 219,00€*
Quick view
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert
Eiermann 3 Klappbock
(2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz
ab 339,00€*
Quick view
Knoll International<br><b> Diamond Stuhl</br></b>
Knoll International
Diamond Stuhl
ab 1.140,00€*
Quick view
Knoll International<br><b> Bertoia Stuhl</br></b>
Knoll International
Bertoia Stuhl
ab 990,00€*
Quick view
Vitra<br><b> Tip Ton</br></b>
Vitra
Tip Ton
265,00€*
1 2 3 Vorwärts
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>

Classicon
Bell Coffee Table

Normaler Preis 2.250,00€*
0 auf Lager

Classicon Bell Table: Holen Sie sich ein Unikat

Design-Klassiker, Ausstellungsstücke und immer wieder mal Unikate, die auf Anfrage produziert werden. Dafür stehen wir. Denn wir wollen, dass jeder Raum zu seinem Besitzer passt. Deshalb haben wir den Classicon Bell Table im Angebot, der 2010 von Sebastian Herkner entworfen wurde und seit 2012 von ClassiCon produziert wird. Den Classicon Bell Table zeichnet aus, dass jeder einzelne von ihnen ein echtes Unikat ist, denn sie werden noch handwerklich hergestellt und mundgeblasen. Kleinere Bläschen und Unebenheiten sind daher völlig normal und sind ein typisches Merkmal dieses Designstückes.

Designer
Sebastian Herkner | 2012
Maße (H x B x T) 36 x 75 x 75 cm
Glasfuß mundgeblasen
Metallaufsatz Messing massiv, klar lackiert
Tischplatte Kristallglas schwarz lackiert
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert! Classicon Bell Table: Zwei Materialien verschmelzen zu einer Einheit

 

Der Classicon Bell Table von Sebastian Herkner stellt den gewohnten Umgang mit Materialien auf den Kopf und überrascht unsere Wahrnehmung: Hier wird der Tischfuß zur prägnanten, farbig-transparenten Glasform im Raum, auf dem ein Metallkörper aufliegt. Das Glas verhilft dem an sich schweren Metall zu schwebender Leichtigkeit.

Der traditionell in eine Holzform geblasene Glasfuß und der gedrückte Metallkörper treten in einen spannenden Kontrast und bilden doch formal eine harmonische Einheit, die an den eleganten Schwung einer Glocke erinnert. Mit ihren reizvollen Reflexionen und Materialkontrasten werden die Beistelltische zu charakterstarken Elementen in Ihrem Wohnbereich.

Sie zelebrieren die Schönheit der Materialien, ihrer Farben, Oberflächen und der handwerklich-traditionellen Verarbeitung. Der Classicon Bell Table von Sebastian Herkner ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst.

Classicon Bell Table: Glastisch und Metalltisch

Der Classicon Bell Table ist dank seiner Materialien ein Glastisch und ein Metalltisch zugleich. Er eignet sich hervorragend als Beistelltisch oder als Couchtisch. Der Classicon Bell Table ist dabei nicht nur funktional, sondern auch noch stylisch. Sie können für den Glasfuß fünf verschiedene Farben wählen, wodurch er noch mehr hervorsticht. Aber es ist nicht nur das farbige Glas, das den Classicon Bell Table so unverwechselbar macht. Dank seiner Form und seiner scheinbar gegensätzlichen Materialien sticht er immer hervor und gibt einem Raum das gewisse Etwas.

Der Glasfuß ist mundgeblasen, auf dem eine klar lackierte massive Messingplatte liegt. In dieser Platte liegt die Tischplatte, die schwarz-lackiertes Kristallglas ist. Der gesamte Tisch hat eine Höhe von 36 cm und eignet sich hervorragend als Beistelltisch für die Couch oder vor dem Sessel.

Classicon Bell Table: Jedes Unikat wird auf Anfrage produziert

Da jeder Classicon Bell Table ein Unikat ist und auf Anfrage produziert wird, dauert die Lieferzeit zwei bis drei Wochen. Wir liefern den Classicon Bell Table, genau wie alle anderen unsrer Produkte, mit der DHL bis zur Bordsteinkante.

Sollten Sie noch andere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind immer froh, wenn wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Sie.

Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>

Classicon
Bell Side Table

Normaler Preis 1.790,00€*
0 auf Lager

Der Bell Table von Sebastian Herkner stellt den gewohnten Umgang mit Materialien auf den Kopf und überrascht unsere Wahrnehmung: Hier wird der Tischfuß zur prägnanten, farbig-transparenten Glasform im Raum, auf dem ein Metallkörper aufliegt. Das Glas verhilft dem an sich schweren Metall zu schwebender Leichtigkeit. Der traditionell in eine Holzform geblasene Glasfuß und der gedrückte Metallkörper treten in einen spannenden Kontrast und bilden doch formal eine harmonische Einheit, die an den eleganten Schwung einer Glocke erinnert. Mit ihren reizvollen Reflexionen und Materialkontrasten werden die Beistelltische zu charakterstarken Elementen in deinem Wohnbereich. Sie zelebrieren die Schönheit der Materialien, ihrer Farben, Oberflächen und der handwerklich-traditionellen Verarbeitung. Der Bell Table von Sebastian Herkner ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Jeder Tisch ist handgefertigt, deshalb sind auch kleinere Bläschen oder Unebenheiten ein typisches Merkmal, charakteristisch für die Herstellung..

Designer
Sebastian Herkner | 2012
Maße (H x B x T) 53 x 50 x 50 cm
Glasfuß mundgeblasen
Metallaufsatz Stahl schwarz brüniert, klar lackiert
Tischplatte Kristallglas schwarz lackiert
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert!
Knoll International<br><b> Tulip Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Tulip Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Tulip Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Tulip Stuhl</br></b>

Knoll International
Tulip Stuhl

Normaler Preis 1.350,00€*
0 auf Lager

Designer Eero Saarinen | 1957
Maße (H x B x T) 81 x 49 x 53 cm
Sitzhöhe 49 cm
Material Schale Formgepresste, glasfaserverstärkte Kunststoffschale
Material Fuß Aluminiumguss, Rilsan-Oberflächenbeschichtung
Polsterung Abnehmbar 
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
Zertifikate
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 104</br></b>

Vitra
Aluminium Chair EA 104

Normaler Preis 1.900,00€*
0 auf Lager

Die Aluminium Chairs EA 101, EA 103 und EA 104 von Charles und Ray Eames eignen sich ideal für den Einsatz am Esstisch: Sie sind im Vergleich zu den anderen Aluminium Chairs etwas leichter, schmaler und höher. Dank der grossen Auswahl an gedeckten oder bunten Farben lässt sich für jede Esszimmerumgebung der passende Stuhl finden. Die drei Modelle unterscheiden sich darin, ob sie fix, drehbar oder mit Armlehnen ausgestattet sind.

Designer Charles & Ray Eames, 1958
Maße
84,5 x 56 x 52,2 cm (H x B x T), Sitzhöhe: 42,5 cm
Untergestell Aluminium poliert

Bei Interesse am Gestell tiefschwarz pulverbeschichtet
kontaktieren Sie uns.
Bezugsmaterial Hopsak
Ausführung drehbar mit Armlehne
MINT-Fact Der Aluminium Chair besteht zu 80% aus recyceltem Material!
Zertifikate
 Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>
Vitra<br><b> Panton Chair ( neue Höhe )</br></b>

Vitra
Panton Chair ( neue Höhe )

Normaler Preis 315,00€*
0 auf Lager

Verner Panton entwarf den Panton Chair im Jahr 1960 und entwickelte ihn zusammen mit Vitra zur Serienreife (1967). Heute ist der Vollkunststoffstuhl eine Ikone des Designs des 20. Jahrhunderts, wurde weltweit mit Designpreisen ausgezeichnet und steht in zahlreichen Sammlungen bedeutender Museen. Er ist in expressiven, aber auch in zurückhaltenden Farben erhältlich.

MINT-Fact

Ein leichter und flexibler Begleiter fürs Leben, der zu 100% stofflich wiederverwertbar ist.

Designer Verner Panton | 1960
Maße (H x B x T) 86 x 50 x 61 cm
Sitzhöhe 44 cm
Material
durchgefärbtes Polypropylen
Nutzung  In & outdoor und dazu noch stapelbar
Oberfläche matt
Farbe

Spezielle Additive verlangsamen das Ausbleichen der Farben durch UV-Bestrahlung. Wird der Stuhl über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt, kann sich die Farbe dennoch etwas verändern.

Zertifikate

 

 


Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>
Vitra<br><b> Occasional Table LTR</br></b>

Vitra
Occasional Table LTR

Normaler Preis 259,00€*
0 auf Lager

Der Occasional Table LTR (Low Table Rod Base) wurde von Charles und Ray Eames als kleiner, variabler Beistelltisch entworfen und von ihnen selbst im Eames House in vielfacher Form eingesetzt. Noch heute finden sich dort zahlreiche dieser Tische, die – einzeln oder zu mehreren gruppiert – mit Gegenständen aus der Eames-Sammlung dekoriert sind oder einfach als praktische Ablage neben Sessel und Sofa dienen.

Der LTR ist mit schwarz pulverbeschichtetem Untergestell und mit Tischplatten aus Massivholz, aus Schichtholz mit laminiertem Hartbelag oder aus blattvergoldetem und klar beschichtetem Schichtholz erhältlich.

Designer Charles & Ray Eames, 1950
Maße (H x B x T) 25 x 39,2 x 33,5 cm
Farbe & Material Weitere Varianten auf Anfrage
Zertifikate

 

Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>
Vitra<br><b> Aluminium Chair EA 108</br></b>

Vitra
Aluminium Chair EA 108

Normaler Preis 1.850,00€*
0 auf Lager

Die Aluminium Chairs EA 105-108 sind die Meetingstühle schlechthin. Sie finden sich in unzähligen gehobenen Büros, Konferenzbereichen und Sitzungszimmern auf der ganzen Welt. Dank ihrer grosszügigen Dimensionen und dem zwischen den beiden Holmen verspannten Leder, Stoff oder Netzgewebe bieten sie einen hohen Komfort. Mit der grossen Auswahl an Bezugsfarben lässt sich für jede Umgebung der passende Stuhl finden.

Designer Charles & Ray Eames, 1958
Maße (H x B x T) 83 x 58 x 59 cm / Sitzhöhe: 40 cm
Bezugsmaterial Hopsak
Ausführung drehbar mit Armlehne
MINT-Fact Der Aluminium Chair besteht zu 80% aus recyceltem Material!
Zertifikate
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pressed Chair</br></b>

Nils Holger Moormann
Pressed Chair

Normaler Preis 790,00€*
-1 auf Lager

Reduzierter geht es nicht. Dieser Stuhl besteht aus nur einem einzigen Stück Blech, das durch Verformung und eine umlaufende Vertiefung seine Stabilität erhält. Funktionaler geht es auch nicht. Pressed Chair ist stapelbar und sowohl innen als auch außen einsetzbar.

Design Harry Thaler | 2011
Material Aluminium pulverbeschichtet
Maße H 80,0 | B 51,0 | T 52,5 cm
Sitzhöhe ca. 45,0 cm
Technische Details Gewicht: 2,8 kg
Belastbarkeit: max. 120 kg
Stapelbar, bis zu 6 Stühle
Wichtiger Hinweis Sonderedition "unbehandelt": Bearbeitungsspuren sind sichtbar. Das Material weist eine leichte ungleichmäßige Farbgebung auf, die sich im Laufe der Zeit verstärken kann. Ein sichtbarer Abrieb z. B. auf heller Kleidung ist möglich.
MINT-Fact Pressed Chair ist durch das besondere Fertigungsverfahren trotz des geringen Materialeinsatzes sehr stabil und kann zu 100% stofflich wiederverwertet werden! Alle Produkte von Nils Holger Moormann werden in Deutschland produziert.
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Side Table</b></br>

Classicon
Bell Side Table

Normaler Preis 1.790,00€*
0 auf Lager

Der Bell Table von Sebastian Herkner stellt den gewohnten Umgang mit Materialien auf den Kopf und überrascht unsere Wahrnehmung: Hier wird der Tischfuß zur prägnanten, farbig-transparenten Glasform im Raum, auf dem ein Metallkörper aufliegt. Das Glas verhilft dem an sich schweren Metall zu schwebender Leichtigkeit. Der traditionell in eine Holzform geblasene Glasfuß und der gedrückte Metallkörper treten in einen spannenden Kontrast und bilden doch formal eine harmonische Einheit, die an den eleganten Schwung einer Glocke erinnert. Mit ihren reizvollen Reflexionen und Materialkontrasten werden die Beistelltische zu charakterstarken Elementen in deinem Wohnbereich. Sie zelebrieren die Schönheit der Materialien, ihrer Farben, Oberflächen und der handwerklich-traditionellen Verarbeitung. Der Bell Table von Sebastian Herkner ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Jeder Tisch ist handgefertigt, deshalb sind auch kleinere Bläschen oder Unebenheiten ein typisches Merkmal, charakteristisch für die Herstellung.

Designer
Sebastian Herkner | 2012
Maße (H x B x T) 53 x 50 x 50 cm
Glasfuß mundgeblasen
Metallaufsatz Messing massiv, klar lackiert
Tischplatte Kristallglas schwarz lackiert
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert!
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>
Classicon<br><b> Bell Coffee Table</b></br>

Classicon
Bell Coffee Table

Normaler Preis 2.250,00€*
0 auf Lager

Der Bell Table von Sebastian Herkner stellt den gewohnten Umgang mit Materialien auf den Kopf und überrascht unsere Wahrnehmung: Hier wird der Tischfuß zur prägnanten, farbig-transparenten Glasform im Raum, auf dem ein Metallkörper aufliegt. Das Glas verhilft dem an sich schweren Metall zu schwebender Leichtigkeit. Der traditionell in eine Holzform geblasene Glasfuß und der gedrückte Metallkörper treten in einen spannenden Kontrast und bilden doch formal eine harmonische Einheit, die an den eleganten Schwung einer Glocke erinnert. Mit ihren reizvollen Reflexionen und Materialkontrasten werden die Beistelltische zu charakterstarken Elementen in deinem Wohnbereich. Sie zelebrieren die Schönheit der Materialien, ihrer Farben, Oberflächen und der handwerklich-traditionellen Verarbeitung. Der Bell Table von Sebastian Herkner ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Jeder Tisch ist handgefertigt, deshalb sind auch kleinere Bläschen oder Unebenheiten ein typisches Merkmal, charakteristisch für die Herstellung.

Designer
Sebastian Herkner | 2012
Maße (H x B x T) 36 x 75 x 75 cm
Glasfuß mundgeblasen
Metallaufsatz Stahl schwarz brüniert, klar lackiert
Tischplatte Kristallglas schwarz lackiert
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert!
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Pin Coat</br></b>

Nils Holger Moormann
Pin Coat

Normaler Preis 350,00€*
-2 auf Lager

Unterschiedlich lange Holzstäbe stecken lose in einem quadratisch gegossenen Betonguss-Sockel. Pin Coat bietet sowohl Platz für lässig übergeworfene Kleidung, als auch für Kleiderbügel, die an den hakenförmig ausgeformten Stangenenden eingehängt werden. Aufgrund der verschiedenen Stablängen sind Kinderjacken ebenso gut aufgehoben wie lange Mäntel. Die Garderobe kann durch Stäbe mit verschiedenen Funktionen in ihrer Nutzung erweitert werden: als Schirmständer Pin Brolly, als Leitsystem Pin Flag oder als Leuchte Pin Light.

Design Oliver Bahr | 2002
Material Stab Esche unbehandelt
Material Sockel Betonguss weiß-grau
Maße Sockel klein 29,5 x 29,5 x 6 cm
Maße Sockel groß
39,3 x 39,3 x 6 cm
Länge Stäbe 90, 130, 170 cm
MINT-Fact Pin Coat kommt ganz ohne Lacke oder Klebstoffe aus - Sie erleben das natürliche Material Holz in seiner reinsten Form. Alle Produkte von Nils Holger Moormann werden in Deutschland produziert.
Zertifikate


 Lieferzeit ca. 6 Wochen
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>
Classicon<br><b> Bibendum</b></br>

Classicon
Bibendum

Normaler Preis 5.030,00€*
1 auf Lager

Bibendum ist eine singulare Erscheinung. Nirgendwo in der Designgeschichte wird man eine Sitzgelegenheit finden, die dieser gleicht. Trotz seiner Größe ist der Bibendum von bestechender Harmonie. Wie kein zweiter Sessel verbindet er majestätische Repräsentationswirkung mit Charme und Esprit. Eileen Gray unterstrich den Charakter ihres liebenswerten Salonlöwen mit augenzwinkernder Ironie, indem sie ihn nach dem Michelin-Reifenmännchen benannte, dessen Form der Sessel zitiert.

Gestell aus Stahlrohr, pulverbeschichtet. Sitz aus Buchenrahmen mit Gummigurten. Polsterung: Polyurethan mit Polyesterwatte. Bezug aus Stoff oder Leder. 

Die Polster des Bibendum bestehen aus Polyurethan (PU), einem Kunststoff, der nur thermisch recycelt werden kann. Für die Anwendung als Polstermaterial eignet sich dieser jedoch am besten: PU ermöglicht einen optimalen Sitzkomfort, der lange anhält - die hohe Qualität ermöglicht eine lange Nutzungsdauer der Polstermöbel und damit insgesamt einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

 Design Eileen Gray (1926)
Kommentar Weitere Varianten auf Anfrage
Gewicht 25kg
Versandart Frachtpalette
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert!

Downloads

Informationsblatt

Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>
Classicon<br><b> Adjustable Table E 1027</b></br>

Classicon
Adjustable Table E 1027

Normaler Preis 725,00€*
1 auf Lager

Unter den Klassikern ist dies wohl der Klassiker. Seine genial proportionierte, unverwechselbare Form hat den höhenverstellbaren Tisch zu einer der populärsten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts werden lassen.
Er ist nach dem Haus E 1027 ‚Maison en bord de mer‘ benannt, das Eileen Gray für sich und ihren Partner Jean Badovici baute. Der Codename stammt ebenfalls von ihr: E steht für Eileen, 10 für Jean (J ist der 10. Buchstabe des Alphabets), 2 für B(adovici) und 7 für G(ray). In den 1920er Jahren experimentierte Eileen Gray mit Varianten zu ihrem Entwurf des Adjustable Table E 1027. So wie sie die Optik des Tisches mit einer schwarzen Metallplatte als Alternative zur Kristallglasplatte verwandelte, wählte sie auch Schwarz als Farbe für das Gestell. Das matte Schwarz der Lackierung hebt die Linienführung und Form besonders klar hervor – eine Ausführung, die sie als sehr elegant empfand. In den 1970er Jahren entwickelte Eileen Gray zusammen mit Zeev Aram ihren Adjustable Table E 1027 zur Produktionsreife und entschied sich mit Aram zunächst für die verchromte Ausführung, mit dem Verständnis, den Tisch mit schwarzem Gestell zu einem späteren Zeitpunkt einzuführen.

Beistelltisch. Gestell höhenverstellbar aus pulverbeschichtetem Stahlrohr in schwarz. Tischplatte Kristallglas klar, Parsolglas grau oder Metallplatte schwarz lackiert.

 

 Design Eileen Gray
Kommentar Höhenverstellbar
Gewicht (kg) 7,5
Eigenschaften Höhenverstellbar
MINT-Fact Alle Produkte von Classicon werden in Deutschland produziert!

 

Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>
Nils Holger Moormann<br><b> Siebenschläfer Bett</br></b>

Nils Holger Moormann
Siebenschläfer Bett

Normaler Preis 1.050,00€*
0 auf Lager

ACHTUNG: Aktuell gibt es leider etwas Lieferverzug.
Erkundigen Sie sich bei uns. Die Geduld wird nicht lange auf die Probe gestellt
und lohnt sich immer. Sehen wir es positiv: die Vorfreude darf länger erlebt werden!
–––––––

Siebenschläfer Bett: Mit einfachem Stecksystem zu tollem Bett

Wir lieben, was wir tun. Und wir tun, was wir lieben. Das sind ideale Voraussetzungen, um eine hervorragende Arbeit zu leisten. Unsere Leidenschaft teilen wir gerne mit Ihnen: Wir beraten Sie ausführlich, wir treffen nach Ihren Wünschen eine Vorauswahl und wir erklären Ihnen bei Bedarf auch die Geschichte hinter den Designstücken, wie etwa die hinter dem Siebenschläfer Bett.

Das Siebenschläfer Bett ist von Christopher Martens designt worden, das er für den Designer Nils Holger Moormann entwarf. Zu seinem Markenzeichen gehört, dass er den Möbeln eine exakte Funktionalität gibt. Das Siebenschläfer Bett erhielt 2008 den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg und wurde 2010 für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen. Das Siebenschläfer Bett zeichnet sich durch eine schlichte Funktionalität und eine reduzierte Formensprache aus.

Design Christoffer Martens | 2007
Material FU (Sperrholz, Birke)
Außenmaße Matratzenmaß + 12,6 cm
Höhe 36,5 | 74,0 cm (inkl. Kopfteil) (inkl. Kopfteil)
Breite Matratze 90 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 cm
Länge Matratze 200 | 220 cm
Einsinktiefe 11,5 cm
Technische Details Mittelsteg ab einer Matratzenbreite von 140 cm
MINT-Fact Alle Produkte von Nils Holger Moormann werden in Deutschland produziert.
Auszeichnungen | Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2008, Focus Green in Silber
| Deutscher Designer Club ‚Gute Gestaltung 2009‘
| Nominierung zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010
Zertifikate
Lieferumfang  Bettgestell ohne Lattenrost

Siebenschläfer Bett: Schlichtes Holzbett

Das Siebenschläfer Bett ist ein steckbares Möbel aus der Familie der steckbaren Betten. Seine Einzelteile lassen sich blitzschnell und einfach zu einer gemütlichen Ruhestätte zusammenfügen. Auf Grund seiner reduzierten und metallfreien Konstruktion findet man das Bett in Schlafzimmern auch außerhalb von Europa.

Das Siebenschläfer Bett ist ein reines Holzbett, es ist gänzlich frei von anderen Materialien. Da es auf einem Stecksystem beruht und daher einfach und schnell zusammen- und wieder auseinandergenommen werden kann, ist es sehr umzugsfreundlich. Die Einzelteile des Betts können ohne viel Aufwand auf ein geringes Packmaß reduziert, verstaut und transportfähig gemacht werden.

Siebenschläfer Bett in 12 Größen und zwei Farben

Wir von Mintroom führen das Siebenschläfer Bett in zwölf Größen, ab 90x200 bis 200x200 cm. Das Siebenschläfer Bett kann man bei uns in zwei Farben bestellt werden: Weiß und Schwarz. Außerdem haben wir drei Varianten im Angebot: Ohne Kopfteil, mit Kopfteil und mit Kopf- und Fußteil.

Das Material des Siebenschläfer Betts besteht aus Sperrholz und Birke. Das Bett ist 36,5 cm hoch, wenn Sie sich für die Variante mit dem Kopfteil entscheiden, liegt die Höhe sogar bei 74 cm. Die Einsinktiefe liegt bei 11,5 cm. Für die Berechnung des Außenmaßes addieren Sie bitte zu den Maßen Ihrer Matratze 12,6 cm.

Siebenschläfer Bett: Lieferzeit und Auskünfte

Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach den Lieferzeiten, wenn Sie das Siebenschläfer Bett bestellen. Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Lieferbedingungen oder über unser Angebot haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns immer, Ihre Fragen zu beantworten, gerne auch zu der Designgeschichte des Betts. Wir beraten Sie gerne, denn wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind.

Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>

Richard Lampert
Eiermann 1 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe

Normaler Preis 290,00€*
-2 auf Lager

Das Tischgestell Eiermann 1 - Das Original !

Das ›Tischgestell Eiermann 1‹ ist ein echter Möbelklassiker und in seiner Vielzahl an Kombinations- und Verwendungsmöglichkeiten einzigartig. Das ursprüngliche Tischgestell wurde 1953 von Egon Eiermann mit in einer Ebene schräg liegenden Kreuzstreben entworfen. Diese reduzierte Konstruktion stellt ein Optimum zwischen Materialeinsatz und Standfestigkeit dar. Viele Jahre war das Original »verschwunden«, ersetzt durch unterschiedliche Gestelle, die gestalterisch aber nie die Qualität des Originals erreichten. Richard Lampert hat 1995 von der Familie Eiermann die exklusiven Herstellrechte für das Original aus dem Jahr 1953 erhalten. Er hat das Original wiederentdeckt und stellt es zerlegbar in der ursprünglichen Anmutung her. Im Detail durchdacht, in der Qualität erstklassig. Eiermann pur. Spannend und universell. Dank unterschiedlichster Gestellfarben, Plattenmaterialien, Größen sowie mittigen oder exzentrischen Kreuzen ist der Tisch die ideale Lösung für Arbeits-, Schreib- und Konferenztische. Seit 2014 gibt es den Eiermanntisch auch als Mehrfacharbeitsplatz oder Konferenztisch mit quadratischer Tischplatte 160 x 160cm. So kann bequem von allen Seiten an einem Tisch gearbeitet werden. Wenn nötig zu acht…
Material Stahl pulverbeschichtet
Designer Egon Eiermann | 1953
Maße (TxBxH) 66 x 110 x 66 oder 78 cm

Höhe ohne Verlängerungsstäbe 66 cm
Höhe mit Verlängerungsstäben 72 - 75 cm
Funktion Höhenverstellbar, im Preis inklusive
Lieferumfang

• Tischgestell
• Verlängerungsstäbe zur Höhenverstellung

Farbe

 Schwarz (RAL 9005), Weiß (RAL 9010),

Auf Anfrage: Farblos, Silber (RAL 9006), Basaltgrau (RAL 7012), Oxidrot (ähnlich RAL 3009)


MINT-Fact Echter Möbelklassiker

 

Downloads

Informationsblatt

Montageanleitung

Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe</br></b>

Richard Lampert
Eiermann 2 Tischgestell inkl. Verlängerungsstäbe

Normaler Preis 219,00€*
0 auf Lager

Eiermann 2 - Anders.
Aber von weitem ähnlich.

Aber Im Umfeld von Egon Eiermann entstand 1965 in der Schlosserei der Hochschule Karlsruhe eine zerlegbare Variante des Original Eiermann Tischgestells, die bis 1995 als ›Zeichentisch‹ bekannt war. Das Gestell ist eine Interpretation des Original Eiermann Tischs, die nicht von Egon Eiermann selbst stammt, sondern von einem seiner Assistenten initiiert wurde. Gestalterische Details weichen von der Raffinesse des Originals ab. Anders als beim ›Eiermann 1‹ sitzt das Kreuz rechtwinklig zwischen den Seitenteilen und die Kreuzstrebenrohre werden Rücken an Rücken verschraubt. Konstruktiv bedingt haben sie daher am Ende angeschweißte Halbrohre – ein gravierender Unterschied zum Original ›Eiermann 1‹.

Design Idee aus dem Umfeld Egon Eiermann
Material Stahl pulverbeschichtet
Höhe 66 cm ohne Verlängerungsstäbe
Höhe mit Verlängerungsstäben 72 - 75 cm
Farben
schwarz RAL 9005, weiss RAL 9010
Lieferumfang • Tischgestell
• inkl. Verlängerungsstäbe zur Höhenverstellung

 

Downloads

Informationsblatt

Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>
Richard Lampert<br><b> Eiermann 3 Klappbock <br> (2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz </br></b>

Richard Lampert
Eiermann 3 Klappbock
(2er Set) inkl. Niveauausgleichssatz

Normaler Preis Sonderpreis 339,00€*
-7 auf Lager

Wir empfehlen das Set mit Niveauausgleichssatz, daher ist dieser

bei uns immer inklusive.

Der Eiermann Tisch ist einfach und universell einsetzbar!

Jeder Raum hat Charakter und wir wissen, dass es möglich ist, diesen hervorzuheben. Wir wissen auch, dass mit den richtigen Möbeln das passende Raumerlebnis geschaffen werden kann, wie etwa mit einem Eiermann Tisch.

1953 entwarf der Architekt und Designer Egon Eiermann den nach ihm benannten Tisch, der in die Design-Geschichte einging. Das Besondere am Eiermann Tisch ist seine Funktionalität. Zwei Seitenteile sind mit diagonalen Kreuzstreben verbunden. Auf diesem Gestell liegt eine einfache Holzplatte, die nicht mit dem Gestell verschraubt wird. Das macht den Eiermann Tisch flexibel einsetzbar und verschafft seinem Besitzer Freiheit. Egal ob Sie auf ihm ihren morgendlichen Kaffee trinken, ihre Steuererklärung ausfüllen oder an Ihrem PC Ihre Geschäfte verwalten, der Eiermann Tisch bietet sich dafür an.

Design Alexander Seifried | 2015
Material Stahl pulverbeschichtet
Höhe 69 cm ohne Platte
(Höhe mit Niveauausgleich und Platte 3cm : 74 - 76 cm )
Tiefe 58 cm | 78 cm
Länge Ausleger 29 cm | 39 cm oder 78 cm
Lieferumfang Eiermann 3 Tischbock 2er Set, inkl. Niveauausgleichssatz
Material & Farbe  Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Designklassiker der super flexibel einsetzbar ist. Unter den verschiedensten Tischplattenformen ein zeitloser Begleiter.

 

Höhe mit Niveauausgleich und Tischplatte (3cm) : 74 - 76 cm

Downloads

Informationsblatt

Ein Eiermann Tisch? Hier unsere praktische Ergänzung zum Original!

Aus dem Seitenrahmen des Original Eiermann Tischs wird ein klappbarer Tischbock. Indem unterschiedlich lange Ausleger mittig oder exzentrisch montiert werden, ist der Klappbock flexibel beispielsweise als kleiner Schreibtisch, runder Esstisch oder langer Konferenztisch einsetzbar. Sie können problemlos Tischplatten von 1 bis 4 Meter Länge und 60 bis 120cm Tiefe einsetzen.

Wie Sie Ihren Eiermann Tisch verwenden, bleibt Ihnen und Ihren Vorzügen überlassen. Sie müssen sich auch nicht auf eine Verwendung festlegen: Wenn Ihr Leben sich ändert, können Sie den Eiermann Tisch jederzeit umfunktionieren. Das ist der Grund, weshalb viele unserer Kunden von diesem Tisch so schwärmen. Aus einem kleinen Sekretär mit 100 x 60 cm Platte und exzentrischem Kreuz für mehr Beinfreiheit wird schnell ein Untergestell für einen Esstisch mit größerer Tischplatte oder mit einem zusätzlicher Satz Auslegern eine Lange Tafel bis zu 4 Meter Länge. Wenn nicht der Original Eiermann Tisch 1 – dann empfehlen wir den praktischen Klappbock „Eiermann 3“.

Der Klappbock des „Eiermann 3“ ist nicht miteinander verbunden, weshalb dieser Tischplatten unterschiedlicher Größe aus verschiedenen Materialien tragen kann. Sie sind mit diesem Eiermann Tisch noch flexibler als mit dem der ersten Version.

Der Eiermann Tisch - persönliche Beratung von Liebhabern

Wir sind ein Familienunternehmen und haben schon seit mehr als 50 Jahren die Vision, Menschen dabei zu helfen, ihren Räumen einen eigenen Charakter zu geben, der zu ihnen passt. Das ist unsere Leidenschaft. Bei uns arbeiten Menschen, die sich in diesem Metier auskennen. Jeder kennt sich in den Trends des Designs und in der Geschichte der einzelnen Stücke aus. Sollten Sie noch Fragen zum Eiermann Tisch haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie ausführlich. Wir freuen uns auf Sie.

Knoll International<br><b> Diamond Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Diamond Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Diamond Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Diamond Stuhl</br></b>

Knoll International
Diamond Stuhl

Normaler Preis 1.590,00€*
1 auf Lager

Designer Harry Bertoia | 1952
Maße (H x B x T) 75 x 85 x 75 cm
Sitzhöhe 46 cm
Material Stahl
Sitzkissen Vinyl
Farbe Weitere Varianten auf Anfrage
MINT-Fact Der Diamond Stuhl besteht ausschließlich aus Stahl und kann so ohne zusätzlichen Aufwand zu 100% stofflich wiederverwertet werden!
Zertifikate

 

Knoll International<br><b> Bertoia Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Bertoia Stuhl</br></b>
Knoll International<br><b> Bertoia Stuhl</br></b>