Sonderausstellung
Schwäb'sche Eisenbahn
- Auftraggeber Museum Biberach
- Standort Biberach
- Fertigstellung 2013
- Fläche 450 qm
- Maßnahmen Konzeption und Planung der Sonderausstellung
- Grafik 2einhalb, Biberach
- Medien 2av, Ulm
- Fotos Dietrich Reimann
Das Lied von der schwäbischen Eisenbahn hat Biberach weithin bekannt gemacht. Die Ausstellung schildert die Folgen nach dem Bau der Bahn, berichtet in unterhaltsamer Weise von Technikangst, Fortschrittsglaube und den Anfängen des Tourismus. Mit meterhohen Kulissen aus historischen Stadtansichten wird die Zugfahrt von Stuttgart über Ulm, Biberach, Meckenbeuren und Durlesbach nachgezeichnet. Lebensgroße Figuren aus den bekannten Humorpostkarten erzählen Anekdoten über die unerhörte Beschleunigung des Reisens, die einsetzende Industrialisierung und den Wandel der Städte.