
Sonderausstellung
Insekten
- Auftraggeber Städtische Museen Freiburg
- Standort Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Fertigstellung 2025
- Fläche 250 qm
- Maßnahmen Gestaltung der Ausstellung, Szenografie, Lichtplanung, Farb- und Materialkonzept
- Leistungen LPH 1-8
- Grafik lahaye tiedemann gestalten, Ulm
- Fotos Axel Kilian

Ein lebendiges Farbkonzept, inspiriert von der schillernden Vielfalt der Insektenwelt: Kräftige Kontraste, florale Tapeten und opulente Farbräume lassen die Besucher*innen in zwei Lebenswelten eintauchen – die heimische Wiese vor der Haustür und die tropische Blütenpracht. Beide Motive wurden aus historischen Vorlagen grafisch neu interpretiert.
Großformatige Makrofotografien von Janosch Waldkircher, faszinierende Präparate und zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum Staunen, Entdecken und Erleben ein. Mit Spezialbrillen sieht man wie eine Biene, am Mikroskop eröffnen sich neue Perspektiven, und wer mag, verwandelt sich per Selfie in einen Käfer, eine Libelle oder Gottesanbeterin.




Historische Blütenmotive wurden grafisch neu interpretiert und als Tapeten den beiden Lebensräumen – Heimat und Tropen – zugeordnet. Die Gestaltung zoniert die Räume subtil, unterstützt Sichtachsen und begleitet Familien und nicht-lesende Kinder durch eine Welt voller Farben, Formen und Superkräfte. Willkommen in der Summmmse-Welt!

