
Das Beste, was der Natur in den letzten Jahren passieren konnte, ist der Trend hin zur Nachhaltigkeit. Da auch wir an einer intakten Umwelt interessiert sind und die Natur nicht zerstören wollen, haben wir uns ganz bewusst dafür entschieden, Öko-Designmöbel in unser Sortiment aufzunehmen. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Natur ernst und wir wehren uns gegen die Vorstellung, dass sich Design und Nachhaltigkeit gegenseitig ausschließen. Bei uns finden Sie stilvolle, ästhetische und ökologische Möbel.
Unser Ziel: ökologische Designmöbel zu präsentieren. Dafür stehen wir mit unseren Herstellern in engem Kontakt und hinterfragen und überprüfen jedes Produkt auf seine Nachhaltigkeit. Wirklich jedes. Diese Transparenz ist uns wichtig, denn wir wollen zu 100 Prozent halten, was wir versprechen.
Darum führen wir ökologische Designmöbel:
• Designmöbel sind ein Ausdruck der Individualität
• Sie eignen sich für eine wirkungsvolle Inszenierung
• Design und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus
• Unsere ökologischen Designmöbel gehen nicht zu Lasten der Natur
Ökologische Möbel: Darum sind sie so nachhaltig
Sie finden bei uns ökologische Möbel, weil diese großteils erst nach dem Eingang der Bestellung hergestellt werden. Wir verzichten so auf Überschussproduktion und können unseren Kunden garantieren, dass sie immer neue ökologische Möbel in Spitzenqualität erhalten. Da wir keine massenhaften Waren auf Lager haben, müssen wir auch nicht überschüssige Ware verschrotten, die wir nicht verkauft haben. Das schont unsere Ressourcen und die Umwelt.
Die Hersteller, die für uns ökologische Möbel herstellen, verwenden ausschließlich echte und natürlichen Materialien wie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Kork oder auch Glas. Aus diesen Bio-Materialien entsteht ein modernes und stilvolles Design mit ästhetischer Langlebigkeit. Zusätzlich achten wir auf ein materialgerechtes und ressourceneffizientes Design - das bedeutet, wertvolle Materialien werden so eingesetzt, dass sie eine möglichst lange halten. Unsere Hersteller setzen sich darüber hinaus für ressourcen- und energiesparende Herstellungsverfahren ein.


Ökologische Möbel: Darauf achten wir
• Anfertigung der Möbelstücke erst nach Bestellung
• wenig bis keine Überschussproduktion
• Keine Verschrottung nicht-verkaufter Möbel
• Verwendung natürlicher Materialien
• Ersatzzeile und reparierbare Einrichtungsgegenstände bei uns bestellbar
Ökologische Möbel: Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden
Nachhaltigkeit fängt in den eigenen vier Wänden an und macht auch vor den Möbeln nicht halt. Ökologische Möbel sind deshalb nachhaltig, weil sie dank der wertigen Materialien eine hohe Qualität aufweisen sowie langlebig und eigenhändig zu reparieren sind. Dadurch sind ökologische Möbel einfach nur ideal, um einen nachhaltigen Lebensstil zu pflegen und die natürlichen Ressourcen zu schonen.













































































Ökologische Designmöbel: stilvoll, ästhetisch, nachhaltig
Designmöbel sind noch aus einem ganz anderen Grund nachhaltig und ökologisch: Kunden, die sich für den Kauf solcher Möbelstücke entscheiden, tätigen einen bewussten Schritt. Sie haben sich meist vorher intensiv Gedanken gemacht, wie sie ihre Räume verschönern können. Sie wissen genau, welchen Tisch, Stuhl, Sessel oder Lampe sie wollen. Allein schon diese bewusste Kaufentscheidung vermeidet Müll.
Die Nachhaltigkeit fängt schon beim Design an: Die Designer und Hersteller wie Vitra, Tecta, Servomuto, Schönbuch, Nils Holger Moormann und viele mehr achten auf einen intelligenten Einsatz der Ressourcen. Das Ziel dieses Ecodesigns: ökologische Möbel herzustellen, ohne auf Design und Ästhetik verzichten zu müssen.
Unsere Öko-Designmöbel sind aber noch aus einem anderen Grund nachhaltig: Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Möbel aus natürlichen, schadstofffreien und hochwertigen Materialien hergestellt werden, die recyclebar sind.